Sorbische Ostereier verzieren – mit Wachs und traditionellem Werkzeug

Sorbische Ostereier kannst du leicht zu Hause gestalten. Bei
der Bossiertechnik, die einfache Wachstechnik für Ostereier, wird farbiges
Wachsgemisch auf naturbelassene Eier aufgetragen. Das bunte Wachs verbleibt als
erhabenes Muster auf dem Ei. Das Färben der Eier ist nicht notwendig.
Die Wachsbossiertechnik ist schnell erlernbar. Ostereier mit
Kindern bemalen macht mit dieser Technik wirklich Spaß.
Für diese Wachstechnik erhältst du hier das bunte Wachs und das richtige Werkzeug – perfekt zum Bemalen von Ostereiern nach sorbischer Tradition.
Um dir das Bemalen mit Wachs zu erleichtern, lade dir die praktischen Hilfen für Kreise & Muster herunter. Die Anleitung mit Fotos unterstützt dich beim Gestalten der Ostereier. Und die zierlichen Aufhänger für Ostereier machen dein kleines Kunstwerk komplett.
Viel Freude beim Gestalten deiner sorbischen Ostereier!

JAJO
GUTSCHEIN
ausdrucken & Freude schenken

- ANLEITUNG -
Wachstechnik für Sorbische Ostereier
Die Bossiertechnik ist eine leichte Wachstechnik für das Verzieren der sorbischen Ostereier. Beim Bossieren wird das Ei nur mit farbigem Wachs gestaltet, besser: gestempelt oder getupft. Man spürt die entstandenen Wachsmuster auf dem Osterei als erhabenes Relief. Da bei der Bossiertechnik buntes Wachs verwendet wird, ist ein Färben der Ostereier nicht notwendig. Diese Anleitung hilft dir, sorbische Ostereier mit Wachs zu gestalten.



Bildergalerie
Anregungen und Beispiele
Videos, Ankündigungen und ein kleiner Einblick in meine Manufaktur? Folge mir gern auf Instagram
Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund um das Ostereierverzieren? Werde Teil der Facebook-Community
Ostern ist deine Lieblingsjahreszeit? Besuche meine Pinnwände rund um Dekoration, Ostereier und Backrezepte.